Caspar Vinzens, geboren 1993 in München, ist ein deutsch-schweizerischer Bratschist und Kammermusiker.
Sein Bachelor Studium absolvierte er bei Prof. Roland Glassl in Frankfurt. Seit 2019 führt Vinzens sein Studium bei Prof. Tabea Zimmermann in Berlin fort.
Darüber hinaus vertieft er seine Studien bei Günter Pichler an der Esuela Superior de Musica Reina Sofia in Madrid. Wichtige musikalische Impulse und Förderung erhielt er von renommierten
Musikern wie Zvi Carmeli, Atar Arad, Stefan Fehlandt, Friedemann Weigle oder dem Artemis Quartett.
Caspar Vinzens ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, darunter Gewinner des Internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerbs in Pörtschach (Österreich), des 5. Europäischen Kammermusikwettbewerbs in Karlsruhe, des "Internationalen August Everding Musikwettbewerbs", des "Internationalen Joseph-Joachim Kammermusikwettbewerbs" in Weimar und ist 5-facher Preisträger des internationalen ARD-Wettbewerbs in München.
Im Frühjahr 2015 wurde er zudem beim internationalen "Szymon-Goldberg Award" in Meißen mit dem 1. Preis und Publikumspreis ausgezeichnet.
Caspar Vinzens konzertierte weltweit bei bedeutenden Musikfestivals wie dem Musikfestival Schleswig-Holstein, dem Rheingau Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem
Davos Festival (CH), dem Festival "Trebonska Nocturna" (CZ), dem "Festival quartetto d´archi" in Reggio Emilia (IT), dem HARMOS Festival (PT) sowie in bedeutenden Kulturzentren etwa in
Frankfurt (Alte Oper), Hamburg (Laeiszhalle), München (Gasteig), Madrid (Auditorio Nacional), London (Wigmore Hall) oder Melbourne (Town Hall).
Caspar Vinzens ist "Jargar Strings Artist" und spielt Violasaiten aus der Serie "superior".
Er ist Mitglied und Mitbegründer des Aris Quartetts.