Eine langjährige Freundschaft verbindet uns mit dem Münchner Komponisten Pierre-Dominique Ponnelle - es war uns also eine ganz besondere Freude und Ehre sein sechstes, uns gewidmetes, Streichquartett am 18.01.2022 im Rahmen der Konzertreihe des Musikverein Regensburg uraufzuführen.
Vielen Dank, lieber Pierre-Dominique, für dein wunderbares Werk - wir hoffen, es noch in vielen Konzerten spielen zu können!
Auf dieses Heimspiel freuen wir uns besonders: am 10. Dezember werden wir erneut zu Gast in der Alten Oper Frankfurt sein.
Zu hören gibt es das Streichquartett op. 80 in f-moll von Felix Mendelssohn und zwar im spannenden neuen Format "2 x Hören".
Moderiert wird das Konzert von Dr. Markus Fein.
"Erregt, nervös, überspannt. Was war los mit Felix Mendelssohn, als er die rasenden Tremoli der ersten Takte seines letzten Streichquartetts auf Papier bannte? Ein Werk, das geradezu auffordert, unter seine irisierende Epidermis zu schauen. Wie gemacht für die neue Reihe „2 × hören“, die dem Motto folgt: Beim zweiten Mal hört es sich noch intensiver. Ein Ensemble, das seit geraumer Zeit für frischen Wind in der Streichquartettszene sorgt, kehrt dazu an seine Geburtsstätte zurück: 2009 in Frankfurt gegründet, hat sich das Aris Quartett in der internationalen Konzertwelt inzwischen weit oben etabliert."
Tickets sind hier erhältlich, wir freuen uns auf ihren Besuch!
ACHTUNG:
Das Konzert wird aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen verschoben, Ersatztermin ist der 09.05.2022
Nach einigen Verschiebungen im Zuge der Corona-Pandemie freuen wir uns nun ganz besonders am 11. Oktober endlich unser Debüt in der Wigmore Hall London geben zu können.
Das Konzert wird live um 13.00 Uhr (14.00 Uhr deutscher Zeit) von BBC Radio 3 übertragen, auf dem Programm stehen Werke von Schulhoff, Kurtág und Mendelssohn!
Gerne können Sie das Konzert live im Video-Stream mitverfolgen!
Bühne frei! Das Konzert: Aris Quartett
18.06.2021 hr-fernsehen (ARD Mediathek)
"Die vier Musiker*innen des Aris Quartett werden als junge "Himmelsstürmer" national und international gefeiert. Gegründet im Jahr 2009 an der Frankfurter Musikhochschule, ist das Ensemblespiel zu ihrem Hauptberuf geworden. Sie spielen in der Elbphilharmonie Hamburg, der Wigmore Hall London und der Philharmonie in Paris, um nur einige Stationen zu nennen. Die momentane Situation trifft sie hart, dennoch überwiegt die Hoffnung auf eine baldige Öffnung der Konzertsäle."
Gerne möchten wir Sie auf die folgende Rundfunkübertragung hinweisen:
Montag, 20. September 2021 - NDR Kultur - 20.00 Uhr
Übertragung von den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, Schelfkirche Schwerin - mit Daniel Müller-Schott, Nils Mönkemeyer, Noa Wildschut und Stephen Waarts
Mehr Infos gibt es auf NDR Kultur!
Das Aris Quartett freut sich über die Nominierung für den Musikpreis Opus Klassik in zwei Kategorien:
· Ensemble/Orchester des Jahres
· Kammermusik bis (inkl.) 19. Jhdt.
Einspielung: Johannes Brahms
Streichquartett Op. 51 Nr. 1
Klarinettenquintett Op. 115 (mit Thorsten Johanns)
Label: Genuin Classics
Bestellnummer: GEN20704
In Kooperation mit BBC Radio 3 und Deutschlandfunk
Die CD ist erhältlich im Fachhandel und online etwa auf Amazon oder
JPC
Darüber hinaus ist die Aufnahme auf sämtlichen Streamingplattformen wie Spotify, AppleMusic, Deezer usw. abrufbar.
VIEL FREUDE BEIM HÖREN
Eine Zusammenfassung aller Artikel finden Sie im Aris Quartett-Blogarchiv