Ursula Mamlok im März 2009, Foto © Simon Pauly
Das Aris Quartett erhält den Preis der Dwight und Ursula Mamlok Stiftung für Interpretation
zeitgenössischer Musik 2022.
Über diese große Wertschätzung freuen wir uns sehr, legen wir doch neben dem klassischen Streichquartett-Repertoire einen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen
Komponist*innen und die Intergration Neuer Musik im Kontext der klassischen Literatur!
Die feierliche Preisverleihung im Konzerthaus Berlin findet am 27. Juni 2022 um 19:30 statt.
→ mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der Dwight und Ursula Mamlok Stiftung
Nach einigen Verschiebungen im Zuge der Corona-Pandemie freuen wir uns nun ganz besonders am 11. Oktober endlich unser Debüt in der Wigmore Hall London geben zu können.
Das Konzert wird live um 13.00 Uhr (14.00 Uhr deutscher Zeit) von BBC Radio 3 übertragen, auf dem Programm stehen Werke von Schulhoff, Kurtág und Mendelssohn!
Gerne können Sie das Konzert live im Video-Stream mitverfolgen!
"Das Aris Quartett gilt als die Zukunft der Klassikszene ..."
ZDF Aspekte
"... eines der aufsehenerregendsten Ensembles der jungen Generation"
ARTE
"Das Aris Quartett beweist Weltklasse ..."
SPIEGEL
"... geradezu sensationell gut musiziert ..."
ORF
" ... hochdifferenziert und spannungsreich ..."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"... eine der herausragenden Streichquartettformationen ..."
Deutschlandfunk
"Musik auf Weltniveau ..."
Süddeutsche Zeitung
"... eine mitreißende Interpretation ..."
Fono Forum
"... brilliantly played ..."
BBC Music Magazine