Gerne möchten wir Sie auf unser kommendes Streaming-Konzert hinweisen:
Philharmonie Paris
Montag, 01.03.2021 - 20.30 Uhr
Werke von Schulhoff, Haydn, Mochizuki, Beethoven
Hier geht´s zum Stream!
Gerne möchten wir Sie auf unser kommendes Streaming-Konzert hinweisen:
Konserthuset Stockholm
Samstag, 20.02.2021 - 16.00 Uhr
Werke von Schulhoff, Mochizuki und Mendelssohn
Das Konzert kann hier nachgehört werden!
In der Elbphilharmonie treten jedes Jahr im Januar die aktuellen Rising Stars innerhalb einer Woche auf. Veranstaltungen vor großem Publikum sind diesmal zwar nicht möglich, auf das Festival muss trotzdem niemand verzichten: Die Konzerte werden nämlich ins Netz verlegt und können im Stream verfolgt werden. Los geht's am Dienstag, den 26. Januar um 20:30 Uhr mit dem Aris Quartett.
Die Streams starten jeweils mit einem kleinen Künstlergespräch und leiten dann in das Konzert über.
Den Auftritt können Sie hier nachhören!
Gerne möchten wir Sie auf die folgenden Rundfunksendungen mit unserer Beteiligung im Januar 2021 hinweisen:
Deutschlandfunk - 01. Januar 2021, 11.05 Uhr - 13.00 Uhr
Ensemble-Portrait und Vorstellung der neuen Brahms-CD in der Sendung Musik-Panorama (zum nachhören hier klicken).
WDR 3 - 04. Januar 2021, 20.04 Uhr - 22.00 Uhr
Konzertmitschnitt vom 25.10.2020 in der Bagno-Konzertgalerie in Steinfurt (zum nachhören hier
klicken)
Deutschlandfunk - 13. Januar 2021, 22.05 Uhr - 22.50 Uhr
Musikgespräch über Johannes Brahms' "Klarinettenquintett" in der Sendung 'Spielweisen'
NDR Kultur - 25. Januar 2021, 20.00 Uhr- 22.00 Uhr
Mitschnitt des Konzertes bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern vom 11.12.2020
BR Klassik - 26. Januar 2021, 09:05 Uhr - 12:00 Uhr
Vorstellung der neuen CD in "Philharmonie - Das Konzert am Vormittag"
Elbphilharmonie Livestream - 26. Januar 2021, ab 20:30
hier klicken, um den Stream zu starten
"Das Aris Quartett gilt als die Zukunft der Klassikszene ..."
ZDF Aspekte
"... eines der aufsehenerregendsten Ensembles der jungen Generation"
ARTE
"Das Aris Quartett beweist Weltklasse ..."
SPIEGEL
"... geradezu sensationell gut musiziert ..."
ORF
" ... hochdifferenziert und spannungsreich ..."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"... eine der herausragenden Streichquartettformationen ..."
Deutschlandfunk
"Musik auf Weltniveau ..."
Süddeutsche Zeitung
"... eine mitreißende Interpretation ..."
Fono Forum
"... brilliantly played ..."
BBC Music Magazine